- Zu Beginn der Beratung besprechen wir gemeinsam, was das Ziel der Beratung ist und gehen die Infos aus dem Fragebogen durch, die du mir bei der Buchung geschickt hast. Dadurch erhalte ich einen raschen Überblick über deine aktuellen Bedürfnisse, was du schon zum Thema Tragen weißt und was du noch lernen willst.
- Dann erfährst du in einem kurzen theoretischen Teil Wissenswertes über das Tragen.
- Wenn du lernen willst, wie man ein Tragetuch bindet, zeige ich dir eine oder mehrere Bindeweisen vor.
- Du kannst dir dann eine Bindeweise auswählen, welche anschließend gemeinsam (erst mit einer Tragepuppe & dann mit deinem Baby) erlernt und geübt wird, bis du dich sicher fühlst.
- Alternativ lernst du (für dich & das Alter deines Kindes geeignete) Tragehilfen - also fertige Tragesysteme - kennen.
- Die Tragehilfen werden an dich angepasst, bis alles richtig sitzt. Auch hier kannst du gerne vorab mit einer Tragepuppe üben, bis du dich sicher fühlst.
- Selbstverständlich kannst du dein Baby zwischendurch jederzeit stillen, füttern, wickeln, kuscheln & knuddeln - für die Bedürfnisse des Babys ist immer Zeit.
- Du kannst in der Beratung deine eigenen (schon vorhandenen) Tücher oder Tragehilfen mitbringen oder du nutzt meine Vorführmodelle zum Testen.
Eine Trageberatung kann nur nach individueller Terminvereinbarung gemacht werden & ist kostenpflichtig!
Eine ERSTBERATUNG (ohne Vorkenntnisse) dauert ca. 60-90 Minuten.
Eine Trageberatung mit TRAGE-VORERFAHRUNG oder zu einem speziellen Thema (zB. Rückentragen mit dem Tragetuch) dauert meist zw. 30-60min.
Eine kurze NACHBERATUNG – sollte es Schwierigkeiten zu der erlernten Bindeweise oder zur ausgesuchten Tragehilfe geben - ist telefonisch, per Mail oder Vorort (mit Termin) möglich und ist KOSTENLOS.
Ich berate Firmenunabhängig und undogmatisch.
Nähere Infos zum Beratungsort und den Kosten findest du hier: https://schnuppidu.at/trageberatung/beratungsort-kosten/
Merken
Merken
Merken